Coronainformationen
Unter Downloads finden Sie die neuesten Informationen zu den coronabedingten Regelungen des Schulbetriebs.
Unter Downloads finden Sie die neuesten Informationen zu den coronabedingten Regelungen des Schulbetriebs.
Am 24. und 25. Februar 2021 fand der diesjährige Regionalwettbewerb von Jugend debattiert in digitaler Form statt. Schüler*innen acht verschiedener Schulen aus der Region Rhein-Neckar-Odenwald debattierten aktuelle politische Streitfragen wie bspw. einen Baustopp für Autobahnen oder eine Pflicht zum Weiterverkauf von Retoursendungen im Onlinehandel. Zum dritten Mal in Folge kommt die/der Regionalsieger*in vom Hölderlin-Gymnasium. In.
Bereits in unseren Kinderjahren haben wir gerne mit unseren ferngesteuerten Modellautos gespielt und davon geträumt in unseren Eigenen zu sitzen. Als uns in der MINT AG vorgeschlagen wurde ein kleines Modellauto zu bauen, dachten wir, warum denn nicht gleich ein richtiges E-Kart? Um diese Idee umzusetzen, musste wir uns zuerst um die nötigen Geldmittel kümmern..
Debattieren trotz geschlossener Schulen? Wir haben uns am Hölderlin nicht durch die Pandemie vom Debattieren abhalten lassen und am 4. Februar 2021 zum ersten Mal unseren Schulwettbewerb Jugend debattiert digital durchgeführt. 12 Schüler*innen der Klassenstufen 8-12 debattierten in einem Onlineformat unter anderem die Frage, ob hausaufgabenfreie Tage eingeführt werden sollten. Ein großes Dankeschön an alle.
„Fridays for Future“ lautete der Leitspruch vieler Schülerinnen und Schüler des Hölderlin-Gymnasiums im Jahr 2019. Der Ruf war laut, eindeutig und dringlich. Wir haben ihn verstanden und möchten uns auch als Lehrer*innen dafür einsetzen, dass Nachhaltigkeit in möglichst vielen Bereichen unseres Schulalltags verankert wird. Das Nachhaltigkeitsteam etablierte sich im November 2019 im Rahmen einer Arbeitsgruppe.
Ausstellung im Kurpfälzischen Museum Am Freitag, den 26.03., eröffnete das Hölderlin-Gymnasium gemeinsam mit VertreterInnen des Kurpfälzischen Museums Heidelberg die in Kooperation mit dem Museum entstandene Ausstellung „INS FREIE. Junge Leute entdecken Hölderlin“. Gezeigt werden Schülerarbeiten aus dem Fachbereich Kunst und der museumspädagogischen Arbeit vor Ort, die sich in verschiedensten bildnerischen Techniken mit Leben und Werk.
Auch ohne Beethovens Ode herrscht am Hölderlin-Gymnasium große Freude über gleich drei (!) großartige Erfolge aus der Klasse 8 d. Im traditionsreichsten Schülerwettbewerb Deutschlands, dessen 67. Runde mit 75.159 Teilnehmenden und 13 Aufgaben unter dem Motto „EUnited – Europa verbindet“ stand, hat Finn Schwarz (links) mit seiner multimedialen Präsentation über das kulturelle Erbe Europas einen.
Am 3. Juli 2020 war es soweit: Das Hölderlin-Gymnasium Heidelberg startete in Person von Eva Maja Dieterich (J2) im Landesfinale von Jugend debattiert. Unsere Abiturientin Eva setzte sich in der Debatte auf der Pro-Seite dafür ein, dass das Tragen von sichtbaren religiösen Symbolen und religiöser Kleidung bundesweit für Lehrer*innen im Dienst verboten werden sollte.Eva konnte.
Zum ersten Mal wurde der Jugend debattiert-Landeswettbewerb am Samstag, 27.6.2020, coronabedingt digital ausgetragen. Im Wettbewerb der 16 Besten aus ganz Baden-Württemberg konnte Eva Maja Dieterich (Jahrgangsstufe 2) vom Hölderlin-Gymnasium den dritten Platz belegen. Diese Platzierung berechtigt zum Start im Landesfinale am nächsten Freitag, 3.7.2020. Auch das Finale wird in einer Videoschaltung stattfinden. Wir drücken Eva.
CityCult, der Kinder- und Jugendtreff der Altstadt, hat auf seiner Homepage eine neue Rubrik eröffnet: Jugendliche geben anderen Jugendlichen Lesetipps! Bislang sind schon 35 Tipps eingegangen! Hättest Du nicht auch Lust, Dein Lieblingsbuch vorzustellen? Keine Angst – es handelt sich um keine Hausaufgabe oder Schulaktion! Wir achten weder auf Fehler, noch auf den Satzbau oder.