Sommerferien – 1. Schultag 2025/26 – Ferienöffnungszeiten
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und Freunden des Hölderlin Gymnasiums sonnige und erholsame Sommerferien! Die
Wir wünschen allen Schülerinnen und Schülern, Eltern, Lehrerinnen und Lehrern und Freunden des Hölderlin Gymnasiums sonnige und erholsame Sommerferien! Die
Die Mittelstufen-Theater-AG bringt am Freitag, den 4. Juli, und Samstag, den 5. Juli, jeweils um 19 Uhr, ihr neues Stück
Am 20.2.2025 hatten alle SchülerInnen der Klassen 8-12 des Hölderlin-Gymnasiums die Möglichkeit, bei der sogenannten „Juniorwahl“ ihre Stimme abzugeben. Die
Am 5.12.24 besuchten wir, die Klasse 6a, mit unseren Paten und Klassenlehrern, die MAthematik-INformatik-Station (MAINS) in Heidelberg. Als wir in
Seit Beginn des Schuljahres nutzen wir an der Schule WebUntis von der Firma Gruber & Petters. Sowohl Schülerinnen und Schüler
Am 9. Oktober 2024 treffen sich 20 französische und 20 deutsche Jugendliche in Heidelberg, um im Rahmen einer sogenannten Drittortbegegnung
Nachhaltig gestalten: Die Upcycle-Werkstatt. Die Wissenschaftlichen Erlebnistagen Explore Science 2024 der Klaus Tschira Stiftung An den Wissenschaftlichen Erlebnistagen ging es
„Moby Dick oder die Qual des Wals“frei nach dem Klassiker von Herman MelvilleAutor: Christian Holm Herman Melville hat die Geschichte
CityCult, der Kinder- und Jugendtreff in der Altstadt, bietet in Zusammenarbeit mit Herrn Polizeihauptkommissar a.D. H. Jochim und in Kooperation