Login

Lost your password?
Don't have an account? Sign Up

Unser Besuch im Kids‘ Lab der BASF

Am 4. Februar 2025 besuchte unsere Klasse 5c gemeinsam mit Frau Textor und Frau von Prittwitz das Kids‘ Lab der BASF in Ludwigshafen.

Zunächst wurden wir herzlich von unseren drei sehr netten Betreuerinnen begrüßt und erhielten eine ausführliche Sicherheitsbelehrung. Anschließend erfuhren wir viele spannende Dinge über die BASF – zum Beispiel, dass das Firmengelände so groß ist wie eine kleine Stadt und dass es dort sogar eine eigene Feuerwehr gibt.

Bevor es richtig losging, bekamen wir – ganz wie echte Forscherinnen und Forscher – Laborkittel und Schutzbrillen ausgehändigt. Dann starteten wir in drei Gruppen mit unseren Experimenten.

Im CO₂-Lab stellten wir Kohlenstoffdioxid (CO₂) auf verschiedene Arten her und wiesen es mithilfe eines digitalen Sensors nach. Dabei lernten wir, dass dieses Gas eine wichtige Rolle bei der Fotosynthese der Pflanzen und bei der Atmung des Menschen spielt.

Im Kunststoff-Lab untersuchten wir verschiedene Kunststoffe – darunter solche, die Strom leiten oder sich in Wasser auflösen. Wir testeten unterschiedliche Methoden zur Wiederverwertung und stellten sogar einen Kunststoff aus nachwachsenden Rohstoffen her.

Im Schaum-Lab produzierten wir flüssige und feste Schäume und erforschten deren Eigenschaften mithilfe von Stereomikroskopen. Außerdem verglichen wir natürlich vorkommende mit künstlich hergestellten Schäumen und erfuhren, wofür diese eingesetzt werden.

Zum Abschluss präsentierte jede Gruppe ihre Experimente den anderen – ganz wie echte Expertinnen und Experten.

Am meisten Spaß hat es uns gemacht, selbst experimentieren zu dürfen. Dabei haben wir viel Neues gelernt. Wir würden das Programm auf jeden Fall weiterempfehlen!