Login

Lost your password?
Don't have an account? Sign Up

Junge Leser*innen kriegen Inspiration

Im Rahmen des Projekts der jungen Weltlesebühne besuchten am 6.11.2025 Franziska Hüther und Ilka Schlüchtermann die 6e des Hölderlin-Gymnasiums Heidelberg.

Die beiden arbeiten als Übersetzerinnen aus dem Deutschen in skandinavische Sprachen sowie Englisch und Spanisch und erzählten etwas über ihren Beruf. Die Übersetzerinnen verrieten, dass sie, nicht nur Bücher übersetzen. Ihr Job ist einerseits ziemlich eintönig und einsam. Andererseits tauscht man sich auch viel aus und ist immer auf der Suche nach neuen Wörtern. Ein Traumberuf für Menschen, die gerne mit Sprachen umgehen.

Franziska Hüther hat ein sehr erfolgreiches, norwegisches Jugendbuch von Marianne Kaurin namens „Irgendwo ist immer Süden“ übersetzt. Den 6. Klässler*innen hat sie daraus vorgelesen.

Nach ihrem Vorlesen, was mit viel Intuition, Deutlichkeit und vielen Pausen, um den Bildern freien Raum zu lassen, ausgestattet war, hat sie ihren Zuhörer*innen noch Tipps gegeben, da diese die darauffolgende Woche bei dem Vorlesewettbewerb teilnehmen sollten.

Fazit: Wir fanden den Vortrag toll, haben viel Neues über den Beruf gelernt und wollen das Buch auch gerne mal lesen.

Geschrieben von Eva Gurau und Frida Engelke, 6e Hölderlin-Gymnasium Heidelberg