Wir, zwei Schülerinnen der 8. Klasse, durften in diesem Schuljahr an einer spannenden Ausbildung zur Umweltmentorin teilnehmen – organisiert von der Jugendstiftung Baden-Württemberg.
In zwei mehrtägigen Workshops in Karlsruhe beschäftigten wir uns mit Themen wie Umweltschutz, erneuerbare Energien und Müllvermeidung – zusammen mit Teilnehmenden aus anderen Schulen der Region.
Im Rahmen unserer Ausbildung führten wir zwei Projekte an unserer Schule durch: Zum einen erstellten wir eine Plakatausstellung und ein Quiz zum Thema Nachhaltigkeit für den Tag der offenen Tür. Zum anderen setzten wir mit den 6. Klassen ein „Weltverteilungsspiel“ um, bei dem wir aufzeigten, wie ungleich Reichtum, Bevölkerung und CO₂-Ausstoß weltweit verteilt sind.
Zum Abschluss unserer Ausbildung gab es am 17.Juli 2025 ein großes Treffen mit allen diesjährigen Umweltmentor/innen Baden-Württembergs in Stuttgart im Innenministerium. Dort stellten wir alle unsere Projekte vor und erhielten anschließend noch unsere Zertifikate als Bestätigung, dass wir nun offizielle Umweltmentorinnen sind.
Uns hat dieses Jahr sehr viel Spaß gemacht und wir freuen uns darauf, uns auch weiterhin für den Umweltschutz an unserer Schule einzusetzen.