Hölderlin-Schüler*innen bei der Landesjugendkonferenz in Stuttgart
Nachdem die Politik-AG des Hölderlin-Gymnasiums erfolgreich im Februar die erste Jugendkonferenz der Schule veranstaltete, ging es für die AG am 15. Juli zur Landesjugendkonferenz nach Stuttgart. Zusammen mit 500 anderen Jugendlichen, Expert*innen und Landtagsabgeordneten diskutierten wir über Themen, die uns bewegen: ob die Demokratie wirklich in Gefahr sei, welche Rolle Digitalisierung an Schulen in der Zukunft spielen wird oder ob Hitzefrei gesetzlich festgelegt werden sollte. Der Austausch mit politisch engagierten Schüler*innen aus ganz BaWü hat uns gezeigt, wie ähnlich unsere Interessen sind, die wir auch in einer Diskussionsrunde mit Kultusministerin Theresa Schopper und Sozialminister Manfred Lucha vortragen durften. Wir sind gespannt, welche unserer Vorschläge tatsächlich umgesetzt werden können, und freuen uns schon auf die Konferenz 2026.
Theresa Rohn, J1, Politik-AG
Foto: Die Politik-AG auf der Landesjugendkonferenz mit Theresa Schopper (Ministerin für Kultus, Jugend und Sport der baden-württembergischen Landesregierung)