Login

Lost your password?
Don't have an account? Sign Up
Statusbild_1

Bundesjugendspiele am Hölderlin

Nach längerer Pause wegen Corona und Umbau fanden am 10. Juli 2025 die Bundesjugendspiele des Hölderlin Gymnasiums Heidelberg statt. Von 08:00 bis 13:00 Uhr traten alle Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 5 bis 7 in verschiedenen Disziplinen an, um ihr sportliches Können unter Beweis zu stellen. Bei strahlendem Sonnenschein und angenehmen 25 Grad herrschten perfekte Bedingungen für einen sportlichen Tag.

Die Riegenführer der 9c übernahmen eine entscheidende Rolle und zeigten viel Engagement sowie Verantwortung. Sie sorgten nicht nur für einen reibungslosen Ablauf, sondern gaben den jüngeren Schülerinnen und Schülern auch wertvolle Unterstützung und Motivation. Hilfreich war auch der Einsatz des Sportleistungskurses der J1, der an allen Stationen fleißig dafür sorgte, dass die verschiedenen Disziplinen wie Weitsprung, Sprint und Wurf schnell und fair durchgeführt wurden.

Die Atmosphäre war von Anfang bis Ende von großen Emotionen geprägt. Es gab Freudentaumel, als persönliche Bestleistungen erzielt wurden, ebenso wie Tränen, wenn es mal nicht so lief, wie erhofft. Besonders auffällig war, wie sehr sich die Schülerinnen und Schüler gegenseitig unterstützten und motivierten. Es war zu spüren, dass nicht nur der individuelle Erfolg, sondern auch der Teamgeist und die Solidarität im Vordergrund standen. Vor allem beim 800m-Lauf haben sich die Schülerinnen und Schüler großartig unterstützt.

Am Ende des Tages waren alle Disziplinen erfolgreich abgeschlossen, und das Event konnte pünktlich um 13:00 Uhr beendet werden. Die Freude über die erbrachten Leistungen und die positive Atmosphäre war noch lange spürbar. Wir können stolz auf die tollen, solidarischen und motivierten Schülerinnen und Schüler des Hölderlin Gymnasiums sein.

Wir blicken nun mit Vorfreude auf die nächsten Bundesjugendspiele im kommenden Jahr!

Hölderlin Gymnasium Heidelberg – Ein Ort, an dem nicht nur Wissen, sondern auch Teamgeist und sportlicher Ehrgeiz gefördert werden.