Login

Lost your password?
Don't have an account? Sign Up

“Tá Baile Átha Cliath iontach” – Erasmus-Fortbildung

KI im Fremdsprachenunterricht – ein hilfreicher Unterstützer?

Mit dieser Frage reiste ich im Mai 2025 nach Dublin um an der Fortbildung „Artificial Intelligence Tools for Language Teachers“ teilzunehmen. Dort lernte ich die Grundlagen und Anwendungen von KI-gestützten Werkzeugen kennen, darunter große Sprachmodelle, Bild- und Videogeneratoren sowie Soundtools. Besonders relevant war auch die kritische Auseinandersetzung damit, wie KI sinnvoll in den Schulunterricht integriert werden kann, um sowohl Lehrkräfte bei Vor- und Nachbereitung als auch Lernprozesse der SuS zu unterstützen. Beispielsweise durch einen „Homework Assisant“ in Form eines Chatbots oder Spracherkennungstools zum Korrigieren der Aussprache. Daneben lernte unsere Gruppe bestehend aus 18 Lehrkräften auch KI generierte Songs zu produzieren. Link zum Song: https://suno.com/song/937ab0cb-50be-4256-9b1f-7743873ae1aa

Eighteen gathered by the Liffey’s side
With books inhabnd and the Irish tide
Locking eyes with the citiy’s lore
To learn of words and so much more.

Dublin sang through cobbled streets
Beneath the rain and the hearts it meets
With AI chat and the landscape wide
Eighteen hearts grew sdie by side.

Erasmus bietet in Dublin äußerst kompetente, freundliche Fortbilder, sodass auch das kulturelle Erlebnis von “Irish Dancing” bis hin zu Dublins Sehenswürdigkeiten und Umgebung nicht zu kurz kommen oder wie die Iren sagen „Dublin is good craic“. Ein Ort, der zeigt, wie multimediale Technik Geschichte lebendig machen kann, ist zum Beispiel die EPIC-Ausstellung über irische Emigrationsgeschichte.

Neben den lehrreichen inhaltlichen Aspekten, sowie Dublins Kultur war aber besonders der Erasmus Gedanke – das Aufeinandertreffen von Lehrkräften aus ganz Europa – ein unvergleichlich bereicherndes Erlebnis.

G. Folkers-Grabe